· 

Tipps für den perfekten Junggesellenabschied

Wer ein paar schöne und ausgefallene Stunden für einen Junggesellenabschied organisieren möchte, kann hierfür in Vechta und Umgebung zwischen vielen tollen und kreativen Angeboten wählen. Ich habe euch meine persönlichen Favoriten zusammengestellt - vielleicht ist ja genau das Passende für euch dabei.

 

die kulinarische Tour

 

Erlebt einen genussvollen Junggesellenabschied und entdeckt Vechta von der kulinarischen Seite:

 

Zu Beginn dieser geführten kulinarischen Tour werdet ihr mit einem leckeren Drink und der ersten Kostprobe (Antipasti o.Tapas) begrüßt. Anschließend geht es weiter durch die Innenstadt mit weiteren tollen Stationen mit ausgesuchten Getränken und einigen kulinarischen Kostproben. Zum Abschluss kehren wir in eine tolle Location mitten in der Stadt ein. Hier könnt ihr den  Abend  gemeinsam ausklingen lassen oder weiter durch die Lokale der Stadt ziehen. 

 

Auf dieser Tour erwarten euch tolle Lokale, Insider-Tipps, unterhaltsame Geschichten und leckere Kostproben. Alkoholfreie Alternativen sind natürlich immer möglich. 

 

Die Tour ist nur tagsüber buchbar (Beginn um 16 Uhr) und dauert ca. 3,5 Std.

 

  

Preis: je nach Aufwand und Wunsch ab 55 € pro Person. 

Buchbar für Gruppen von 10 - 16 Personen per Mail: Petra@genusszeiten.com oder tel. 0176-61897682 ab 18 Uhr.

 

Die Tour ist nicht geeignet für bereits alkoholisierte Personen!

Biertasting

Bei dem Biertasting kommen Bierliebhaber auf ihre Kosten und es geht ganz bestimmt nicht "trocken" zu: Unter fachkundiger Begleitung werden 8 verschiedene Bierstile serviert und man erfährt alles, was man schon immer über Bier wissen wollte: von der Entdeckung des Hopfens, dem Reinheitsgebot bis zum aktuellen Craft-Bier-Trend.

 

Das Biertasting eignet sich nicht nur Männergruppen sondern auch für Frauen, die gern einmal etwas Neues probieren und einen unterhaltsamen Abend erleben möchten. Probiert also ruhig einmal ein Bier, das nach Zitrusfrüchten duftet, ein leckeres belgisches Kirschbier oder ein Bier mit Kaffee- oder Schokoladenaroma.

Lasst euch überraschen und von der Biervielfalt begeistern!

 

Das Biertasting findet für Gruppen von 10 - 18 Personen in einer Location in Vechta. Zur Stärkung zwischendurch kann eine Auswahl an italienischen Spezialitäten serviert werden (Pizza, Antipasti-Platten etc.).

 

Alternativ kann so ein Biertasting auch privat zu Hause durchgeführt werden. Bier und Verkostungsgläser werden mitgebracht und der Gastgeber enscheidet selber, was zusätzlich zum Essen auf dem Tisch kommt.

 

Buchbar ab 40 € (je nach Gruppengröße und Aufwand)

 

Buchungen über Petra@genusszeiten.com; Tel.: 0176-61897682.

 

regionales tasting

Stefan und Karina Kock bieten in ihrem neuen Hofladen in Lutten Tastings mit regionalen Produkten für JGA aber auch für Firmen, Cliquen und andere Gruppen ab 20 Personen an. 

 

Dabei werden viele verschiedene Produkte mit Bezug zur Region verkostet. Von Wein, Bier, Liköre, Schnäpse etc. ist für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Egal, ob ein Tasting im gemütlichen Hofladen an der langen Tafel, auf dem Planwagen oder privat zu Hause bei der Gruppe; Karina und Stefan Kock erstellen gern für jede Gruppe ein individuelles Angebot.

 

Anfragen direkt an Hof Kock:

www.hof-kock.de

Hof Kock GbR

Kapellenweg 2

49424 Goldenstedt

Tel.: 017670252102

Mail: info@hof-kock.de

 

Der Kreative Workshop

Trockenblumenringe und sog. "Flower-Crowns" (also Blumenkränze) sind absolut im Trend. Im "Creative Studio" von Daniela Wilke ("Design with Love") mitten in der Vechtaer Innenstadt könnt ihr mit einer kleinen Gruppe von etwa 6 - 10 Personen unter Anleitung wunderschöne eigene Kreationen herstellen. Sämtliches Material wie Trockenblumen und Werkzeug werden hierfür zur Verfügung gestellt. Der Workshop dauert etwa 2 Stunden und ihr habt anschließend eine schöne, selbst gemachte Erinnerung an diesen Tag. 

 

Preis: ab 42 € pro Person.

 

Infos und Buchungen bei Daniela Wilke (per Instagram Direktnachricht "design_with_love) oder Tel.: 0157-85599358.

Kreatives Fotoshooting

Individuelle und kreative Fotoshootings für kleine Gruppen und speziell auch für einen JGA bietet Fotografin Julia Pöstges in ihrem Fotostudio "Fotowerk" in Langförden an.

 

Buchbar sind die JGA-Angebote für Gruppen bis 10 Personen zum Preis von 590 €. Darin enthalten ist die Gestaltung der Tafelwand (ca. 20 - 30 Min), das Fotoshooting (ca. 30 - 45 Min.) sowie Getränke (Sekt, Wasser und alkoholfreie Softdrinks) und Salzstangen sowie das Auftragen der Fotos auf das vorher ausgewählte Material (Jutebeutel- oder Tasche, Holzplatte oder Leinwand). 

Neben viel Spaß beim Fotoshooting und gemeinsamen Basteln habt ihr so für jede Teilnehmerin eine ganz persönliche Erinnerung. 

Das Fotoshooting kann man selbstverständlich auch ganz klassisch ohne basteln buchen. 

 

Für Gruppen bis 15 Personen bittet Julia zum aktuellen Sonderpreis von 250 € die Gestaltung der Tafelwand (30 Min.) sowie Fotoshooting (30 - 45 Min.) und 5 Fotos digital inkl. jedes weitere Bild digital zum Preis von 20 €.

 

Es besteht auch die Möglichkeit, die Fotos draußen im Park zu machen.

 

Zusätzlich bietet Julia in Kooperation mit Fritzis Kranzmanufaktur Trockenblumenworkshops in ihren

Räumlichkeiten inkl. Fotoshooting mit Wandbemalung an. 

 

Weitere Infos und Anfragen direkt bei: Julia Pöstges, Mail: info@fotowerk-vechta.de; Tel.: 04447/8557784.